Eine Brille ist quasi der Ersatz für Make-up. Und ein wichtiges Accessoire, meinte eine meiner liebsten Freundinnen – Make-up-Artist und selbst Brillenträgerin – letztens zu mir. Eigentlich wollte ich ihr Schminktricks für Brillenträgerinnen abluchsen, wir sind aber dann doch vom Thema abgekommen. Dennoch mag ich ihre These als Beauty-Junkie so nicht stehen lassen.
Denn wohin mit all den schönen Lidschatten, Eyeliner und Kajalstiften in sämtlichen Farben, die man sich erträumt? Ganz zu schweigen von den vielen Mascaras, die im Umlauf sind? Soll wirklich die optische Brille der einzige Behelf sein, unserem Augenaufschlag mehr Drama zu verleihen?
Bobbi Brown weiß, was Frauen schöner macht
%CONTENT-AD%
Mitnichten, wie ich finde und deshalb habe ich mich auf die Suche nach Tipps und Tricks gemacht, wie du deine Augen als Brillenträgerin betonen kannst. Gefunden habe ich sie bei keiner Geringeren als Bobbi Brown. Ihres Zeichens DIE Ikone, wenn es um Make-up geht.
Sie ist nicht nur eine begnadete Make-up-Artistin, sondern auch Buchautorin und eben dabei – nach dem Verkauf von Bobbi Brown Cosmetics an einen großen Beauty-Konzern – ihre zweite Make-up-Linie zu etablieren. Jones Road Beauty heißt diese. Eine reduziert anmutende Beauty-Linie, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert und eine sehr simple Anwendung garantiert. Leider sind die Produkte derzeit nur in den USA und UK erhältlich – also üben wir uns hierzulande noch in Vorfreude darauf.
Fünf Make-up Tipps für Brillenträgerinnen
%MEDIUM-RECTANGLES%
Sie hat fünf essenzielle Schminktricks für Brillenträgerinnen, um mit Make-up noch hübscher zu wirken. Je nachdem, ob du kurz- oder weitsichtig bist, deine Augenschatten dir zu schaffen machen oder du Unterstützung bei deinen Augenbrauen brauchst.
1. Keep it simple
Weniger ist bei der Farbwahl deines Lidschattens mehr. Greife als Brillenträgerin zu dezenten, natürlichen Farben und hebe dir die knalligen Töne für deine Lippen auf. Wichtiger ist es, eventuelle Augenschatten mit Corrector und Concealer auszugleichen.
2. Nie ohne Eyeliner
%EVENT%
Passe die Dicke deines Eyeliners an den Rahmen deiner Brille an. Bei einem dünnen Rahmen reicht eine dezente Linie am oberen Wimpernkranz. Je dicker der Rahmen deiner Brille ist, umso stärker darf der Eyeliner sein.
3. Halte deine Brauen in Form
Optische Brillen lenken die Aufmerksamkeit auf deine Augenbrauen. Gehe sicher, dass sie immer ordentlich gezupft sind und eventuelle Lücken mit Brauenfarbe aufgefüllt sind. Psst: ein regelmäßiger Besuch im Brow-Studio deiner Wahl kann helfen.
4. Für Kurzsichtige
Da deine Korrekturgläser die Augen optisch kleiner wirken lassen, solltest du sie so gut es geht, betonen. Das gelingt gut, indem sie mit einer dunklen Farbe umrandet werden und durch viel Mascara betont. Smokey Eyes sind ein Must-have für dich!
5. Für Weitsichtige
%QUESTION%
Durch die Korrekturgläser können deine Augen größer wirken. Deshalb ist es ratsam, neutralen Lidschatten zu verwenden und sie wenig zu betonen. Auch Kajalstift und Mascara sollten nur dezent eingesetzt werden.
Weiterlesen: Wie du Rouge richtig aufträgst, um frischer zu wirken
Weiterlesen: Perfekte Konturen trotz Lippenfältchen: So hält der Lippenstift wieder
Weiterlesen: Müder Blick? So kaschierst du Schlupflider ohne OP
Schreib einen Kommentar ( 0 )