Leseliste für Frauen: Seitenweise Empowerment und Expertise!
5 Bücher, die inspirieren: Nicht nur zum Weltfrauentag wollen wir auf Frauenrechte und Frauengesundheit aufmerksam machen. Wir präsentieren Lesestoff für Kopf und Körper.
Auf dieser spannenden Reise durch den weiblichen Körper bringt uns Gynäkologin Dr. Dorothee Biener in Wir Superheldinnen nahe, welch sagenhafte Kräfte in ihm stecken. Foto: Penguin Verlag
Mit viel Witz und Lebensfreude zeigt Gabriele Pochhammer, warum es sich in jedem Alter lohnt, nach der Liebe oder zumindest einem amourösen Abenteuer zu suchen. Foto: Heyne Verlag
In "Weise Frauen" forscht Kulturjournalistin Miriam Stein nach den Heldinnen unserer Vergangenheit. Foto: Goldmann Verlag
In "Chefin im eigenen Kopf" zeigt Mindset-Expertin Christine Mark, wie man mentale Blockaden löst, sein Denken gezielt steuert und Wünsche mit mehr Leichtigkeit verwirklicht. Foto: Bookmundo
Weibliche Pioniere aus der Geschichte holen – das will Autorin Leonie Schöler mit ihrem Buch "Beklaute Frauen". Foto: Penguin Verlag
Die Lebensmitte gestaltet sich oft wie eine spannende Reise – voller Veränderungen, Herausforderungen (auch die der Wechseljahre) und neuer Möglichkeiten. Es ist die Zeit, in der viele Frauen sich selbst neu entdecken, alte Muster hinterfragen und mutig neue Wege einschlagen. Ob es um gender-medizinisches Wissen, persönliche Weiterentwicklung, Selbstfürsorge, Liebe oder berufliche Neuausrichtung geht – Bücher können dabei kraftvolle Begleiter sein.
In diesem Beitrag stellen wir dir außergewöhnliche Literatur vor - sie bietet Inspiration, Ermutigung, Expertise und wertvolle Impulse für diese besondere Lebensphase. Was kluge Frauen jetzt lesen, haben wir in unseren Top 5 zusammengefasst.
Alles, was man über Superheldinnen wissen muss
%CONTENT-AD%
Auf dieser spannenden Reise durch den weiblichen Körper bringt uns Gynäkologin Dr. Dorothee Biener in Wir Superheldinnen (Penguin Verlag) nahe, welch sagenhafte Kräfte in ihm stecken. Es geht um Brüste, Vulva, Vagina, Gebärmutter, Eierstöcke und um Eizellen, Hormone und Zyklus – kurz um all das, was uns so besonders macht. Biener zeigt außerdem, was wird je nach Alter und Lebensphase im Blick behalten sollte, wie wir Endometriose und Wechseljahresbeschwerden erkennen und ihnen vorbeugen können und die Wahrheit hinter zahlreichen Sex-Mythen, die immer noch in der Welt herumschwirren.
Alles, was man übers Dating Ü50 wissen muss
%MEDIUM-RECTANGLES%
Mit viel Witz und Lebensfreude zeigt Gabriele Pochhammer, warum es sich in jedem Alter lohnt, nach der Liebe oder zumindest einem amourösen Abenteuer zu suchen. Sie spricht mit Jung (Ü50) sucht – Habe Falten, sehe aber auch deine nicht mehr so gut (Heyne Verlag) auch diejenigen an, die aus einer langen Partnerschaft kommen, vielleicht verwitwet sind, und macht Mut, das Liebesleben in die eigene Hand zu nehmen, denn: Die wilden Jahre fangen jetzt erst an! Die Autorin stützt sich dabei auf einen großen persönlichen Erfahrungsschatz, sie gründete ein analoges Dating-Start-up, um gerade älteren Menschen bei der Suche nach dem Traumpartner zu helfen.
Alles, was man über weise Frauen wissen muss
%EVENT%
Miriam Stein ist Wechselweise-Leserinnen keine Unbekannte. Weil sie sich unzureichend beraten fühlte, begann die Kulturjournalistin über die Wechseljahre zu recherchieren. Und schrieb mit Die gereizte Frau ein Buch darüber, das zum Beststeller wurde. Wer sie etwa als Speakerin auf dem Wechselweise MenoDay kennt, weiß um ihre präzisen Analysen – jetzt hat sie nachgelegt. Weise Frauen (Goldmann Verlag) forscht nach den Heldinnen unserer Vergangenheit. Heilerinnen, Schamaninnen, Priesterinnen, Hebammen und Frauengemeinschaften tauschen seit jeher wertvolles Wissen über Heilkunde, Spiritualität und Sexualität aus. Im Schatten eines männlich dominierten Wissenschaftsdiskurses wurde weibliches Wissen jedoch oft als irrelevant abgetan oder in die Esoterik-Ecke verbannt. Stein hält dagegen.
Alles, was man braucht, um seine Chefin zu werden
%QUESTION%
Dieses Buch will mehr als nur Theorie sein – es ist eine Einladung, die Realität aktiv zu gestalten. Habt ihr euch schon jemals gefragt, warum manche Menschen scheinbar mühelos mehr Glück und Erfüllung in ihr Leben ziehen, während andere in negativen Gedankenschleifen feststecken? In Chefin im eigenen Kopf (Bookmundo) zeigt Mindset-Expertin Christine Mark, wie man mentale Blockaden löst, sein Denken gezielt steuert und Wünsche mit mehr Leichtigkeit verwirklicht. Mark setzt auf eine Kombination aus Neurowissenschaft, Manifestation und Mindset-Arbeit, wissenschaftlich fundiert und praktisch anwendbar. Versuchen kann man es ja – die positive Umprogrammierung: Weg von der Selbstsabotage, hin zum Leben, das diesen Namen auch verdient.
Alle Frauen, die man keinesfalls vergessen darf
Last but not least: Anlässlich des Weltfrauentags wollen wir weiteres großes Stück Frauengeschichte sowie die Errungenschaften von Alltagsheldinnen, Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen, Literatinnen und Politikerinnen in den Fokus rücken. Dass die Erfolge von Frauen oft kleingehalten oder nicht anerkannt wurden und Männer zum Profit verhalfen, hat seit 1993 sogar einen eigenen Namen: Matilda-Effekt, benannt nach der Frauenrechtlerin Matilda Joslyn Gage. Weibliche Pioniere aus der Geschichte holen – das will Autorin Leonie Schöler mit ihrem Buch Beklaute Frauen (Penguin Verlag). Es soll ermutigen, durch starke Vorgängerinnen Identifikationsfiguren zu schaffen und verdeutlicht, wie wichtig die Diskussion um Teilhabe und Sichtbarkeit ist.
Hormon-Ersatz oder Hormon-Yoga? Durchschlafen oder durchschwitzen? Abtauchen oder neu durchstarten?
Login
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um Beiträge kommentieren zu können.
Passwort vergessen?
Der Link ist zu dir unterwegs.
E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.
Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Registrieren
Fast geschafft!
Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.
E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.
Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.
Bitte kontaktiere uns unter damit wir dein Konto freischalten.
Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren.
Mehr Wechselweises
Vielen Dank für dein Interesse am Wechselweise Newsletter!
Ein Bestätigungslink an ist unterwegs.
E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.
Hormon-Ersatz oder Hormon-Yoga? Durchschlafen oder durchschwitzen? Abtauchen oder neu durchstarten? Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kommentar melden
Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.
Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Wechselweise schaden.
Schreib einen Kommentar ( 0 )