Topmodels wie Miranda Kerr und Celebrity à la Kris Jenner schwören auf die brasilianische Methode. Jennifer Aniston wickelt sich in einen futuristischen Kompressionsanzug. Gemein haben beide Methoden: Sie zielen darauf ab, unser Lymphsystem zu aktivieren. Mit Hilfe von Lymphdrainage lässt sich Hollywoods Top-Liga einen strafferen Body massieren. Wir haben recherchiert, was es damit auf sich hat und wie diese Methoden tatsächlich wirken.
Das Lymphsystem: wie es wirkt, was es kann
%CONTENT-AD%
Unser Lymphsystem ist ein recht komplexes Kanalsystem, das Flüssigkeit durch unseren Körper transportiert. Dabei leitet es Giftstoffe ab und unterstützt die Zellen, die etwa gerade gegen Viren oder Infektionen kämpfen. Über einen Pumpmechanismus verfügt das Lymphsystem nicht, obwohl es die Flüssigkeit bewegt.
So hilft die Lymphdrainage dem Lymphsystem auf die Sprünge
%MEDIUM-RECTANGLES%
Genau hier kommt die Lymphdrainage ins Spiel. Die Massageanwendung, erleichtert den Lymphfluss und bewegt Flüssigkeiten, die sich zwischen den Zellen und dem Stoffwechselabfall angesammelt haben. Diese Stoffe werden aus den Körperzellen gelöst und über den Blutkreislauf abgeführt.
Ein weiterer positiver Effekt ist, dass die Massage die Regeneration des Gewebes fördert, lokale Fettpölsterchen aktiviert und das Hautbild bei Cellulite verbessert. Darüber hinaus stärkt eine Lymphdrainage das Immunsystem und wirkt beruhigend.
Die manuelle brasilianische Lymphdrainage und ihre Wirkung
%EVENT%
Die Brasilianerin Flávia Lanini hat eine Technik entwickelt, die Lymphdrainage mit einer Behandlung von Faszien und Bindegewebe kombiniert und die die Körperkontur verbessern soll. Letzteres wird etwa durch tiefere Massagegriffe erreicht, die das Gewebe in der Tiefe bearbeiten und den Stoffwechsel anregen.
Die auch in unseren Breitengraden angebotene brasilianische Lymphdrainage arbeitet nach diesem Prinzip und ist ein Mix aus Wellness-, Beauty- und Medizin-Behandlung. Neben der Regeneration des Körpers und der Ausscheidung von Giftstoffen unterstützt sie die Entspannung, fördert die Gewichtsabnahme, behandelt Schwellungen, Durchblutungsstörungen und Muskelverspannungen, ist ein wichtiger Bestandteil bei prä- und postoperativen Behandlungen und verbessert das Erscheinungsbild von Fettpölsterchen und Cellulite.
Und, keine Sorge: Die brasilianische Lymphdrainage ist schmerzlos. Bereits die erste Sitzung bringt sichtbare Ergebnisse, die von einigen Stunden bis zu ein paar Tagen anhalten. Das ist ganz individuell und hängt natürlich auch von einer gesunden Lebensart – viel Bewegung, kein Alkohol, kein Zucker, ausgewogene Ernährung – ab.
Lymphdrainage versus Kompressionstraining
%QUESTION%
Traut man den Storys von Jennifer Aniston auf Instagram, besitzt der optisch nicht alternde Hollywoodstar einen futuristisch anmutenden Kompressionsanzug und gönnt sich damit, so oft es geht, eine Lymphmassage. Die mechanische Lymphdrainage wird in vielen Beauty-Instituten angeboten. Der Massageanzug wird am Unterkörper angelegt und ist mit einem Kompressionsgerät verbunden. In bequemer Liegeposition kann man sich der rhythmischen Abfolge von Kompression und Entspannung hingeben.
Die Ergebnisse sind ähnlich jenen der manuellen Lymphdrainage und fühlt sich sanft und kontrolliert an. Durch das Abwechseln von Druck, Zug und Dehnung wird das Gewebe angeregt und ein besserer Durchfluss der Lymphflüssigkeit erreicht. Auch hier werden Cellulite, Wasserablagerungen und unerwünschte Pölsterchen abgebaut, Schwellungen oder Ödeme reduziert und die Regeneration nach einer Verletzung oder Operation angeregt. Durch die Entschlackung des Gewebes und die beschleunigte Entgiftung verbessert sich das Immunsystem, man fühlt sich besser und ist entspannter.
Noch ein Tipp
Wenn du die sichtbaren Ergebnisse verlängern oder gar verstärken willst, dann empfehlen wir dir Trockenbürsten. Mit ein paar – richtig ausgeführten – Bürstenstrichen täglich steht einem funktionierenden Lymphfluss nichts im Wege. Wie genau das geht, verraten wir dir hier.
Weiterlesen: Straffe Haut durch Massage – so regst du deinen Lymphfluss an
Weiterlesen: Augenringe: Woher sie kommen, was du dagegen tun kannst
Weiterlesen: Japanische Gesichtsmassage: belebende Handgriffe für mehr Glow
Schreib einen Kommentar ( 0 )