Dein Portal für eine neue Lebensphase

Hormone

Hormone auf Rezept: Die wichtigsten "bioidenten" Produkte

Cremen, Kapseln oder Zäpfchen – bioidente Hormonpräparate helfen erfolgreich bei Wechseljahresbeschwerden. Oft werden die Kosten von der Krankenversicherung übernom

Vielleicht verlaufen die Wechseljahre für dich fast unbemerkt. Doch die Mehrzahl von uns kämpft mit Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und trockenen Schleimhäuten. Zur Linderung der Beschwerden verschreiben Ärzt:innen zunehmend bioidente Hormone. Doch was genau sind bioidente Hormone? Und welche Präparate werden in Österreich, Deutschland und der Schweiz von den Krankenkassen übernommen? 

Was sind bioidente Hormone? 

Bioidente Hormone – auch „körperidentische Hormone“ genannt – sind Hormone, die genauso aufgebaut sind wie jene, die dein Körper selbst produziert. Dazu zählen etwa Estrogene oder Progesteron. Diese Hormone stammen meist aus pflanzlichen Quellen wie der Yamswurzel oder der Sojabohne. Sie werden dann im Labor so verändert, dass sie exakt wie die natürlichen Hormone in deinem Körper wirken. 

Im Gegensatz dazu stehen synthetische Hormone, wie sie vor allem in früheren Hormonersatztherapien verwendet wurden. Das sind künstlich hergestellte Formen, die sich in ihrer Struktur vom Original unterscheiden. Diese können wirksamer, aber auch belastender sein, weil sie im Körper anders verarbeitet werden. Bioidente Hormone sind dagegen sanfter, natürlicher und besser verträglich. Deswegen werden sie immer häufiger von Fachärzt:innen verordnet. 

Warum werden bioidente Hormone immer beliebter? 

Viele Frauen berichten, dass sie sich unter einer Therapie mit bioidenten Hormonen wieder mehr „wie sich selbst“ fühlen. Sie sind ausgeglichener, körperlich stabiler und schlafen besser. Viele Studien zeigen mittlerweile, dass diese Form der Hormontherapie eine gute Möglichkeit ist, typische Beschwerden der Wechseljahre zu lindern. Und das, ohne dabei die Risiken früherer Hormonpräparate in Kauf nehmen zu müssen. 

Ein weiterer Vorteil: Bioidente Hormone gibt es in verschiedenen Formen – zum Beispiel als Creme oder Gel zum Auftragen, als Kapseln, Tabletten, Vaginalzäpfchen oder Pflaster. So kann die Behandlung ganz individuell auf dich abgestimmt werden. 

Was machen Estrogene und Progesteron im Körper? 

In den fruchtbaren Jahren regulieren die Hormone Östrogen und Progesteron deinen Zyklus und viele andere Abläufe in deinem Körper – etwa deine Stimmung, deinen Schlaf, die Festigkeit von Haut und Bindegewebe sowie die Gesundheit von Knochen, Gelenken und Schleimhäuten. 

Wenn in den Wechseljahren die Hormonproduktion abfällt und damit die Spiegel von Estrogenen und Progesteron im weiblichen Körper sinken, geraten viele dieser Abläufe aus dem Gleichgewicht. 

  • Östrogene (Estrogene) regulieren den Menstruationszyklus, helfen dem Körper beim Temperaturausgleich, sorgen für Elastizität und Feuchtigkeit für Haut und Schleimhäute, stärken die Knochen und beeinflussen Stimmung und Schlaf. 
  • Progesteron wirkt ausgleichend auf das Nervensystem – damit beruhigend und schlaffördernd – und schützt die Gebärmutterschleimhaut vor übermäßigem Wachstum. 

Das Ungleichgewicht oder der Mangel dieser Hormone führt zu den viel bekannten Wechseljahresbeschwerden. Die Hormonersatztherapie mit bioidenten Hormonen zielt darauf ab, den natürlichen Hormonstatus möglichst genau zu imitieren. 

Werden bioidenten Hormone von den Krankenversicherungen bezahlt? 

In Deutschland, Österreich und der Schweiz übernehmen die Krankenversicherungen – bei entsprechender Diagnose – die Kosten für bestimmte bioidente Hormonpräparate. Voraussetzung ist meist eine ärztliche Verordnung mit einer passenden medizinischen Begründung. Hier die am häufigsten verschriebenen bioidenten Fertigarzneien in Deutschland, Österreich und der Schweiz: 

Bioidente Hormone als Fertigarzneien in Deutschland: 

Estradiol (E2)-haltige Präparate: 

  • Estradot® (Pflaster) 
  • Estreva® (Gel) 
  • Gynokadin® (Gel) 
  • Oekolp® forte (Vaginaltablette) 

Estriol (E3)-haltige Präparate: 

  • Ovestin® (Vaginalcreme, Zäpfchen) 
  • OeKolp® (Creme, Tablette) 
  • Estriol DR. KADE® (Creme) 

Progesteron-haltige Präparate: 

  • Utrogest® (Tablette, oral oder vaginal) 
  • Famenita® (Kapseln) 
  • Progestan® (Kapseln) 

Bioidente Hormone als Fertigarzneien in Österreich: 

Estradiol (E2)-haltige Präparate: 

  • Gynokadin® (Gel) 
  • Estrogel® (Gel) 
  • Sisare® Gel 
  • Lenzetto® (Spray) 

Estriol (E3)-haltige Präparate: 

  • Ovestin® (Vaginalcreme, Tablette) 
  • Estrokad® 0,03mg (Vaginalzäpfchen) 
  • OeKolp® Ovula 0,03mg (Vaginalzäpfchen) 

Progesteron-haltige Präparate: 

  • Utrogestan® 100 (Kapseln) 
  • Arefam® 200 (Kapseln) 
  • Famenita® 200 (Kapseln) 

Bioidente Hormone als Fertigarzneien in der Schweiz: 

Estradiol (E2)-haltige Präparate: 

  • Oestrogel® (Gel) 
  • Estradot® (Pflaster) 
  • Progynova® (Tablette) 

Estriol (E3)-haltige Präparate: 

  • Ovestin® (Vaginalcreme, Tablette) 
  • Oestro-Gynaedron® (Vaginalcreme, Tablette) 
  • Gynoflor® (Vaginaltablette) 

Progesteron-haltige Präparate: 

  • Utrogestan® (Kapseln) 
  • Cyclogest® 

Individuelle Mischungen 

Die wesentlich teureren, individuell hergestellten Hormonrezepturen aus der Apotheke (sogenannte magistrale Rezepturen) werden von der Krankenkasse nur in Einzelfällen erstattet. 

Fazit: 

Wenn du unter Wechseljahresbeschwerden leidest, dich müde, unausgeglichen oder einfach nicht mehr wie du selbst fühlst, ist das kein Grund, sich damit abzufinden. Bioidente Hormone können helfen, die Symptome zu lindern und dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Lass dich von deinem Arzt oder deiner Ärztin beraten, ob und welche Therapieform für dich in Frage kommt. 

WeiterlesenBiosimilars, Generika & Originalpräparat: Die Unterschiede einfach erklärt

WeiterlesenBioidente Hormone: Schlucken, auftragen oder einführen?

WeiterlesenWechseljahre: Diese Begriffe solltest du kennen

Schreib einen Kommentar ( 0 )

Mehr zum Thema

Mehr Wechselweises!

Hormon-Ersatz oder Hormon-Yoga? Durchschlafen oder durchschwitzen? Abtauchen oder neu durchstarten?

Login

Passwort vergessen?

Der Link ist zu dir unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen kannst.

Ein Fehler ist aufgetreten. Wir konnten dir leider keine Link zum Zurücksetzen deines Passwortes schicken.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuche es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-Mail Adresse ist uns leider nicht bekannt.

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Registrieren

Fast geschafft!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.

Bitte kontaktiere uns unter Bitte aktiviere JavaScript damit wir dein Konto freischalten.

Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren.

Ein Fehler ist aufgetreten. Deine Registrierung konnte nicht gespeichert werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuche es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-mail-Adresse wurde bereits registriert.

Passwort vergessen? Klicke , um dein Passwort neu zu setzen.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitte triff eine Auswahl

Bitten gib deinen Vornamen an

Bitten gib deinen Nachnamen an

Geburtsdatum

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib ein Passwort an

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten

(Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten)

Bitte akzeptiere unsere AGB und Forenregeln

Mehr Wechselweises

Vielen Dank für dein Interesse am Wechselweise Newsletter!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Hormon-Ersatz oder Hormon-Yoga? Durchschlafen oder durchschwitzen? Abtauchen oder neu durchstarten?
Abonniere jetzt unseren Newsletter!

Kommentar melden

Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.

Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Wechselweise schaden.

Vielen Dank für die Meldung!

Meldung des Postings von

Ein Fehler ist aufgetreten. Die Meldung konnte nicht abgesendet werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuche es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten gib deinen Namen an

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib eine Begründung an

Die Begründung ist leider zu lang. Bitte beschränke deine Begründung auf Zeichen

(Maximale Länge Zeichen) (Noch Zeichen frei) (Keine Zeichen mehr frei) ( Zeichen zu viel!)