Dein Portal für eine neue Lebensphase

Hormone

Hormontherapie bei Wechselbeschwerden: Die Vorteile der Methoden

Weniger Hitzewallungen, besserer Schlaf, weniger Stimmungsschwankungen, stärkere Knochen und allgemein mehr Power. Vorteile der Hormonersatztherapie in den Wechseljahren.

Häufig ist von Risiken die Rede, wenn wir über die Hormonersatztherapie (HET) in den Wechseljahren lesen oder hören und weniger über die positiven Effekte. Sowohl Phytohormone als auch bioidente Hormone und nicht-hormonelle Therapiemethoden können die Lebensqualität der Frau rund um die Menopause stark verbessern. Welche Vorteile die einzelnen Therapiemethoden tatsächlich bringen, lesen Sie hier. 

Die Vorteile der Phytohormone 

%CONTENT-AD%

Phytohormone setzen vor allem bei Beschwerden an, die in den Wechseljahren aufgrund von Östrogenmangel auftreten. Sie wirken positiv bei 

  • Hitzewallungen 
  • Nachtschweiß 
  • Denkstörungen 
  • Trockenheitsgefühl 
  • Libidomangel 

und erhöhen damit – bei leichten bis moderaten Symptomen – die Lebensqualität. Bei manchen Frauen sind sie alleine gut wirksam und führen zu einer Linderung der Beschwerden. Eine der jüngsten Analysen zeigt sogar, dass Isoflavone das Brustkrebsrisiko senken. Auf dem Gebiet muss allerdings noch weiter geforscht werden. 

Die Vorteile der hormonellen Therapie 

%MEDIUM-RECTANGLES%

Bei der hormonellen Therapie kommen heute sowohl synthetische – wie konjugierte Östrogene oder Gestagene – als auch bioidente Hormone – wie Estradiol oder Progesteron – zum Einsatz. Immer mehr wird bei der Therapie von Wechseljahresbeschwerden zu bioidenten Hormonen gegriffen. Dies sind Hormone, die chemisch gesehen mit jenen vom menschlichen Körper produzierten Hormonen identisch sind. Sie sind sie besser verträglich, da sie vom Körper nicht als fremd gesehen werden. Hier die Vorteile aufgeschlüsselt nach den einzelnen Hormonen:  

  • Östrogen:  Östrogene werden bei vaginaler Trockenheit, Gelenksbeschwerden, Hitzewallungen, Nachtschweiß, Konzentrationsstörungen und vielen anderen Beschwerden erfolgreich eingesetzt. Die Datenlage zeigt außerdem, dass sie zudem gut vor Osteoporose schützen. Östrogene sind eine zugelassene Option als Schutz vor einem stärkeren Knochendichteverlust, wenn die Patientin eine normale oder leicht erniedrigte Knochendichte hat. 
  • Progesteron: Gelbkörperhormone – zum Einsatz kommt vor allem das natürliche Progesteron – schützen die Gebärmutterschleimhaut in den Wechseljahren vor einer übermäßigen Verdickung, die durch einen natürlich entstehenden Östrogenüberschuss ausgelöst wird. Östrogen fördert den Aufbau der Schleimhaut, während Progesteron diesen Prozess reguliert. Zudem verbessert Progesteron die Schlafqualität und vermindert Stimmungsschwankungen. Manche Frauen erhalten das Hormon, um mit den Wechselbeschwerden besser fertig zu werden. 
  • Testosteron: Testosteron wird vor allem bei Libidomangel eingenommen und führt zu mehr befriedigenden Empfindungen beim Sex. Es gilt als Krafthormon und kommt auch bei Brainfog und Konzentrationsstörungen zum Einsatz. Es steigert die Gesamtlebensqualität bei niedrigen Testosteron-Werten. 
  • DHEA: Das Hormon DHEA (Dehydroepiandrosteron) kann dazu beitragen, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsstörungen, Libidomangel und diffuse Beschwerden zu reduzieren. Es ist das Vorläuferhormon für Östrogen und Testosteron. Manchmal wirkt es sich auch positiv auf die Fettverteilung im Körper aus. 

Vorteile der nicht-hormonellen Therapie 

%EVENT%

Als nicht-hormonelle Therapiemethoden gelten Antidepressiva, Antikonvulsiva sowie die Wirkstoffe Fezolinetant und Elinzanetant – letztere Substanz wird voraussichtlich in den nächsten Monaten auf den Markt kommen.  

  • Die Hauptaufgabe von Fezolinetant ist die Reduktion der Anzahl von Hitzewallungen und Schweißausbrüchen, aber auch deren Intensität. Parallel dazu verbessert der Wirkstoff Schlafstörungen, die mit Hitzewallungen einhergehen.  
  • Elinzanetant hat eine Doppelwirkung – neben der Minderung von Hitzewallungen wirkt es sich auch direkt auf die Schlafqualität positiv aus. Beiden gleich ist, dass sie auf andere Mangelsymptome keinen Einfluss haben. Vorstellbar ist allerdings ein positiver Einfluss auf Konzentrationsstörungen und Merkfähigkeit, die durch Schlafmangel bedingt sind. 
  • Antidepressiva helfen, die Stimmung zu stabilisieren und vasomotorische Störungen wie Hitzewallungen zu reduzieren.  
  • Manche Antikonvulsiva, also Medikamente gegen Krampfanfälle, haben in den Wechseljahren eine stimmungsstabilisierende und antidepressive Wirkung. 

Fazit 

%QUESTION%

Bei der Hormonersatztherapie geht es vor allem darum, Wechselbeschwerden insofern zu verbessern, dass es zu einer Erhöhung der Lebensqualität kommt. Dies bedeutet nicht, dass sich die Beschwerden immer komplett wegtherapieren lassen. Ziel ist eine Verminderung der Symptome. Manchmal ist es auch notwendig, Präparate zu kombinieren, um effektiv helfen zu können. Wichtig: Leiden Sie unter Wechseljahresbeschwerden, begeben Sie sich in fachärztliche Hände – vor allem Endokrinolog:innen und Gynäkolg:innen sind hierzu die richtigen Ansprechpartner:innen. 

WeiterlesenHormontherapie bei Wechsel­beschwerden: Die Risiken der Therapiemethoden

WeiterlesenWechseljahres­beschwerden: Die wichtigsten Therapiemethoden

WeiterlesenBiosimilars, Generika & Originalpräparat: Die Unterschiede einfach erklärt

Persönliche Anfrage

Schreib einen Kommentar ( 0 )

Mehr zum Thema

Mehr Wechselweises!

Hormon-Ersatz oder Hormon-Yoga? Durchschlafen oder durchschwitzen? Abtauchen oder neu durchstarten?

Login

Passwort vergessen?

Der Link ist zu dir unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen kannst.

Ein Fehler ist aufgetreten. Wir konnten dir leider keine Link zum Zurücksetzen deines Passwortes schicken.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuche es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-Mail Adresse ist uns leider nicht bekannt.

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Registrieren

Fast geschafft!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.

Bitte kontaktiere uns unter Bitte aktiviere JavaScript damit wir dein Konto freischalten.

Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren.

Ein Fehler ist aufgetreten. Deine Registrierung konnte nicht gespeichert werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuche es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-mail-Adresse wurde bereits registriert.

Passwort vergessen? Klicke , um dein Passwort neu zu setzen.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitte triff eine Auswahl

Bitten gib deinen Vornamen an

Bitten gib deinen Nachnamen an

Geburtsdatum

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib ein Passwort an

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten

(Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten)

Bitte akzeptiere unsere AGB und Forenregeln

Mehr Wechselweises

Vielen Dank für dein Interesse am Wechselweise Newsletter!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Hormon-Ersatz oder Hormon-Yoga? Durchschlafen oder durchschwitzen? Abtauchen oder neu durchstarten?
Abonniere jetzt unseren Newsletter!

Kommentar melden

Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.

Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Wechselweise schaden.

Vielen Dank für die Meldung!

Meldung des Postings von

Ein Fehler ist aufgetreten. Die Meldung konnte nicht abgesendet werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuche es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten gib deinen Namen an

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib eine Begründung an

Die Begründung ist leider zu lang. Bitte beschränke deine Begründung auf Zeichen

(Maximale Länge Zeichen) (Noch Zeichen frei) (Keine Zeichen mehr frei) ( Zeichen zu viel!)