Die Umstellungen und Veränderungen in den Wechseljahren sind kein Klacks. Die Kleidung klebt uns bei Hitzewallungen am Körper, ungeliebte Kilos sind gekommen, um zu bleiben, und Stimmungsschwankungen lassen uns von Jekyll zu Mrs. Hyde mutieren.
In dieser Lebensphase vergessen wir manchmal, wie stark Frauen sind. Wenn es um die Wechseljahre geht, überlagern die Schauergeschichten die Erfolgsstories bei weitem. Wir hören viel öfter von negativen Erlebnissen als von Chancen.
Ob es uns gefällt oder nicht: Die Wechseljahre sind eine natürliche Entwicklungsphase im Leben jeder Frau. Wir sind ihnen aber nicht hilflos ausgeliefert und können gegensteuern. Bestimmte Nährstoffe können Frauen dabei helfen, entspannt und selbstbewusst in diesen neuen Lebensabschnitt zu starten.
Bleib in Balance!
%CONTENT-AD%
Das österreichische Pharma-Unternehmen GYNIAL hat sich zu 100 Prozent auf Frauengesundheit spezialisiert. Nahrungsergänzungsmittel wie MenoGynial PLUS* wurden speziell für den Nährstoffbedarf von Frauen in den Wechseljahren entwickelt. Der Nährstoffkomplex mit Zink, Hopfenblütenextrakt, Rotklee, Soja und Salbei kann zum allgemeinen Wohlbefinden in dieser hormonellen Übergangsphase beitragen. Das Produkt ist vegan, hormon-, lactose- und fructosefrei.
Die Wirksamkeit von Isoflavonen z.B. bei Hitzewallungen wird von Expert:innen besonders hoch eingestuft. Hopfenblüten sind dafür bekannt, Nervensystem, Schlaf und Entspannung zu unterstützen. Salbei gilt als bewährter Helfer zur natürlichen Temperaturregulation.
Fühl dich wohl in deiner Haut!
%MEDIUM-RECTANGLES%
Wenn wir uns nicht wohl fühlen, sieht man uns das schnell an, und viele Beschwerden im Wechsel haben mit unserer Haut zu tun. Schweißausbrüche in der Nacht, Hitzeschübe untertags und gleichzeitig trockene Schleimhäute. Der sinkende Östrogenspiegel verändert den pH-Wert deines Intimbereichs. Das vaginale Mikrobiom kann dabei aus dem Gleichgewicht geraten. Alles zusammen sorgt dafür, dass wir uns auch bei regelmäßiger Körperpflege nicht ausreichend frisch fühlen.
Sauer macht frisch
%EVENT%
Expert:innen betonen immer wieder, dass Wasser für die tägliche Pflege des Intimbereichs ausreicht. Das individuelle Empfinden der meisten Frauen sieht allerdings anders aus: Sie wollen sich frisch und duftig fühlen.
Der Griff zu Seife und parfümierten Duschgels kann leider das Gegenteil bewirken. Der pH-Wert vieler Produkte ist auf die normale Haut abgestimmt, passt aber nicht für unser Scheidenmilieu. Das ist nämlich sauer, und der pH-Wert sollte zwischen 3,8 und 4,5 liegen. Wer sich untenrum pflegen möchte, ist mit einem sanften Waschschaum mit Milchsäure gut beraten. So bleibt die Scheidenflora in Balance und bietet ausreichenden Schutz vor Krankheitserregern.
Gib dir den Frischekick!
%QUESTION%
Wer den ganzen Tag unterwegs oder auf Reisen ist, kennt das Problem, dass kein Wasser zur Intimpflege verfügbar ist. Um deine Intimzone zu erfrischen und deinem Körper ein sauberes Gefühl zu geben, hat Gynial einen kleinen Helfer im Programm. Du kannst den GynialActiv Waschschaum ohne Wasser anwenden! Er ist klein, handlich, passt in jede Tasche und reinigt besonders sanft. Der enthaltene Gurkenextrakt sorgt für die Erfrischung von unten!
Mit dem perfekten Duo von GYNIAL kommst du selbstbewusst, entspannt und erfrischt durch die Wechseljahre. MenoGynial PLUS* mit ausgewählten Mikronährstoffen sorgt für deine hormonelle Balance und der GynialActiv Waschschaum für mehr Frische im Intimbereich.
Das österreichische Pharmaunternehmen GYNIAL widmet sich zu 100 Prozent der Gynäkologie und Frauengesundheit. Gemeinsam mit Expert:innen und Partnerunternehmen ist für GYNIAL die Entwicklung und Auswahl innovativer Produkte, die zum Wohlbefinden und zur Gesundheit der Frau beitragen, im Fokus. Sämtliche Produkte werden sorgfältig nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft ausgewählt und entwickelt.
*Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise dar.
Weiterlesen: Cannabis: Ist gegen Wechselbeschwerden ein Kraut gewachsen?
Weiterlesen: Neues Medikament gegen Hitzewallungen
Weiterlesen: Phytoöstrogene: Die Geheimwaffe am Teller gegen Wechselbeschwerden
Schreib einen Kommentar ( 0 )