Seien wir doch ehrlich: Wir hätten alle gerne ein Handbuch, wie wir am besten durch die Wechseljahre kommen. Ohne Beschwerden, ohne Probleme und ohne Sorgen.
In der Menopause kommen viele Herausforderungen und Veränderungen auf Frauen zu. Wir haben eine Expertin gefragt, wie wir diese neue Lebensphase stark, gesund und selbstbewusst meistern können.
Mag. Elisabeth Pichler (42) ist Geschäftsführerin von Gynial. Sie hat Wissensmanagement mit Schwerpunkt Controlling studiert und leitet die Firma in 2. Generation gemeinsam mit ihrem Mann. Das österreichische Familienunternehmen widmet sich zu 100 Prozent der Frauengesundheit.
Wie bist du zu GYNIAL gekommen?
%CONTENT-AD%
Mag. Elisabeth Pichler: GYNIAL ist unser Familienunternehmen, das ich mit vollem Herzblut mitaufgebaut habe. 2020 habe ich im Zuge des Generationswechsels die Leitung von meinem Vater übernommen. Ich wünsche mir, dass Frauen in jedem Alter lustvoll und gesund leben und lieben können. Damit Frauen ihre Weiblichkeit und Intuition in vollen Zügen genießen und ausleben können, entwickeln wir gemeinsam mit Expert:innen und Partnerfirmen bei GYNIAL innovative Produkte. Wir decken damit alle weiblichen Lebensphasen von der Verhütung übers Mamawerden bis zu den Wechseljahren ab.
Was können Frauen in den Wechseljahren tun, um ganz cool zu bleiben?
Mag. Elisabeth Pichler: Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind wichtig. Für eine gesunde Lebensweise sollten wir unser Stresslevel reduzieren und gut auf uns selbst achten. Ideal ist eine tägliche Selbstfürsorge: Plane kleine und größere Auszeiten ein und belohne dich immer wieder. Nahrungsergänzungsmittel, die speziell für den Nährstoffbedarf von Frauen entwickelt wurden, können das Wohlbefinden im Wechsel unterstützen.
Gibt es pflanzliche Unterstützung bei Hitzewallungen und Schweißausbrüchen?
%MEDIUM-RECTANGLES%
Mag. Elisabeth Pichler: Die Wirksamkeit von Isoflavonen bei Hitzewallungen wird von Expert:innen besonders hoch eingestuft. Diese Pflanzenstoffe kommen vorwiegend in Hülsenfrüchten und Kleearten vor z.B. Sojabohnen und Rotklee. Auch Salbei ist ein bewährter Helfer zur natürlichen Temperaturregulation bei übermäßigem Schwitzen. All diese Nährstoffe sind in unseren MenoGynial PLUS Kapseln* enthalten. Im Alltag bewährt sich zusätzlich der Lagen-Look, ein kleiner Fächer und ein Erfrischungsspray in der Handtasche.
Welche Nährstoffe können Frauen bei Müdigkeit oder Erschöpfung unterstützen?
Mag. Elisabeth Pichler: Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit und zu einer normalen Funktion des Nervensystems und der Psyche bei. Es unterstützt den Energiestoffwechsel und verringert körperliche Müdigkeit. Besonders gute Quellen sind Hühner- und Schweinefleisch, Fisch, Vollkornprodukte, Gemüse wie Kohl, grüne Bohnen, Linsen und Salat, Bananen, Kartoffeln sowie Weizenkeime und Sojabohnen.
Welche Rolle spielen Bewegung und Sport in dieser Umstellungsphase?
%EVENT%
Mag. Elisabeth Pichler: Gerade jetzt ist es wichtig, aktiv zu bleiben oder mit Bewegung zu starten, denn in dieser Phase nimmt das Hormon Östrogen mit seiner gefäßschützenden Wirkung ab. Der gesamte Stoffwechsel wird langsamer. Gezieltes Ausdauertraining (Laufen, Wandern, Radfahren, Schwimmen) ist für Frauen ab 45 gut geeignet, denn es kräftigt das Herz-Kreislaufsystem. Ergänzend empfiehlt sich Muskeltraining zur Erhöhung der Knochendichte, das senkt das Osteoporose-Risiko. Mein persönlicher Tipp: stärke deinen Beckenboden! Schon 5 Minuten täglich wirken. Und ganz nebenbei steigern deine aktiven und gut durchbluteten Muskeln die sexuelle Empfindsamkeit.
Wie kann GYNIAL Frauen dabei unterstützen, entspannt und selbstbewusst durch die Wechseljahre zu kommen?
Mag. Elisabeth Pichler: Unter dem Motto UnverWECHSELbar ich möchte ich Frauen mit unseren Produkten dabei unterstützen, Ihr Wohlbefinden in den Wechseljahren zu verbessern. Unsere MenoGynial PLUS Kapseln* können ein wirksamer Begleiter sein. Sie sind vegan und hormonfrei. Darüber hinaus will ich sie mit gezielten Informationen versorgen, wie sie diese Lebensphase am besten meistern und weiterhin aktiv das Leben in vollen Zügen genießen können.
Wie siehst du selbst deinen Wechseljahren entgegen?
%QUESTION%
Mag. Elisabeth Pichler: Körperliche und seelische Veränderungen gehören zum Leben dazu. Ich finde es wichtig, offen damit umzugehen und über die Hormonumstellung zu reden. Sei es mit deiner Mama, mit Freund:innen, aber auch mit deinem Partner, denn Sexualität ist in den Wechseljahren ein wichtiges Thema. Ich wünsche mir, dass ich meine Weiblichkeit auch in dieser Lebensphase in vollen Zügen genießen und uneingeschränkt ausleben kann.
Weitere Infos zu MenoGynial PLUS* findest du auf der Gynial Website.
*Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise dar.
Weiterlesen: Personalisierte Ernährung: Hilfe bei Verdauungsproblemen im Wechsel
Weiterlesen: Buchtipp: TCM und das Glück entspannt älter zu werden
Weiterlesen: Anti-Aging-Wundermittel Spermidin: Was ist dran?
Schreib einen Kommentar ( 0 )