Dein Portal für eine neue Lebensphase

Better Aging & Longevity

Gesucht: Teilnehmerinnen an einer Studie zu Menopause und Eizellen-Reserve

Eine Studie der UniKlinik Innsbruck untersucht, ob bestimmte Biomarker Aufschluss über Eintritt der Menopause und Eizellen-Reserve geben können.

Kann ein neuer Biomarker Aufschluss über den Eintritt der Menopause bzw. über die ovarielle Reserve geben? Eine Studie der UniKlink Innsbruck unter Leitung von Univ. Prof. Dr. Bettina Toth will das nun untersuchen. Die Resultate könnten Frauen helfen, ihren Kinderwusch besser zu planen. Noch werden Teilnehmerinnen gesucht. Im Rahmen der Studie wird einmalig Blut abgenommen und eine gynäkologische Ultraschalluntersuchung durchgeführt. Bei Erfolg der Studie erhalten die Teilnehmerinnen aufschlussreiche persönliche Gesundheitsdaten.

Zweck der Studie

Biomarker sind biologische Merkmale, wie zum Beispiel Hormone oder Proteine, die gezielt auf bestimmte Prozesse im Körper hinweisen. Die Studie untersucht einen neuen Biomarker, der mit dem der Menopause möglicherweise stärker korreliert als etablierte Marker wie das Anti-Müller-Hormon (AMH) oder das Follikel-stimulierende Hormon (FSH). Das Ergebnis könnte von großer klinischer und gesellschaftlicher Bedeutung sein: Eine verbesserte Vorhersagbarkeit des individuellen Zeitpunkts der Menopause würde Frauen ermöglichen, ihre Lebensplanung besser zu gestalten.

Insbesondere bei bestehendem Kinderwunsch könnten Entscheidungen hinsichtlich der Familienplanung, Kryokonservierung oder reproduktionsmedizinischen Maßnahmen auf einer genaueren biologischen Grundlage getroffen werden. Darüber hinaus wäre ein verlässlicherer Marker auch in der präventivmedizinischen Beratung von Bedeutung.

Ablauf

Für die einjährige klinische Studie werden rund 160 Probandinnen gesucht. Im Rahmen der Studie wird eine Untersuchung durchgeführt, die etwa 30 Minuten dauert und zwischen dem 01. bis 05. Tag des Zyklus erfolgt. Bei Frauen, die sich schon in der Menopause befinden, erfolgt die Untersuchung zyklusunabhängig.

  • Zunächst erfolgt eine Blutabnahme mit der Bestimmung von speziellen Parametern wie alpha-klotho, Leptin, Inhibin, AMH, FSH, LH und Androgenen.
  • Anschließend werden im Rahmen einer gynäkologischen Ultraschallkontrolle der Zustand des Ovars und die Follikelreife kontrolliert.

Wer kann teilnehmen?

Gesucht werden Frauen ab 40 in der Prä- oder Postmenopause, die

  • keine Hormonersatztherapie anwenden und
  • nicht unter Erkrankungen wie Diabetes oder Niereninsuffizienz leiden

Datenschutz

Für etwaige Veröffentlichungen werden nur pseudonymisierte oder anonymisierte Daten verwendet.

Kosten und Vergütung

Durch die Teilnahme an dieser klinischen Studie entstehen den Teilnehmerinnen keine Kosten. Eine Vergütung ist nicht vorgesehen.

Weitere Informationen und Kontakt

Interessierte können sich via E-Mail an der Uniklinik Innsbruck mit dem Betreff „Klotho“ melden. Die Teilnehmerinnen bekommen nach Rücksprache einen Termin, bei dem die Studie detaillierter erklärt wird.

Schreib einen Kommentar ( 0 )

Mehr zum Thema

Mehr Wechselweises!

Hormon-Ersatz oder Hormon-Yoga? Durchschlafen oder durchschwitzen? Abtauchen oder neu durchstarten?

Login

Passwort vergessen?

Der Link ist zu dir unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen kannst.

Ein Fehler ist aufgetreten. Wir konnten dir leider keine Link zum Zurücksetzen deines Passwortes schicken.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuche es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-Mail Adresse ist uns leider nicht bekannt.

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Registrieren

Fast geschafft!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.

Bitte kontaktiere uns unter Bitte aktiviere JavaScript damit wir dein Konto freischalten.

Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren.

Ein Fehler ist aufgetreten. Deine Registrierung konnte nicht gespeichert werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuche es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-mail-Adresse wurde bereits registriert.

Passwort vergessen? Klicke , um dein Passwort neu zu setzen.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitte triff eine Auswahl

Bitten gib deinen Vornamen an

Bitten gib deinen Nachnamen an

Geburtsdatum

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib ein Passwort an

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten

(Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten)

Bitte akzeptiere unsere AGB und Forenregeln

Mehr Wechselweises

Vielen Dank für dein Interesse am Wechselweise Newsletter!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Hormon-Ersatz oder Hormon-Yoga? Durchschlafen oder durchschwitzen? Abtauchen oder neu durchstarten?
Abonniere jetzt unseren Newsletter!

Kommentar melden

Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.

Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Wechselweise schaden.

Vielen Dank für die Meldung!

Meldung des Postings von

Ein Fehler ist aufgetreten. Die Meldung konnte nicht abgesendet werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuche es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten gib deinen Namen an

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib eine Begründung an

Die Begründung ist leider zu lang. Bitte beschränke deine Begründung auf Zeichen

(Maximale Länge Zeichen) (Noch Zeichen frei) (Keine Zeichen mehr frei) ( Zeichen zu viel!)