Dein Portal für eine neue Lebensphase

Naturheilmittel

Shiatsu: Was die Technik bei Wechselbeschwerden bringt

Die japanische Massagetechnik fördert Entspannung und Beweglichkeit und reguliert den energetischen Fluss im Körper. Kann Shiatsu bei Wechselbeschwerden helfen?

Was ist Shiatsu? 

%CONTENT-AD%

Shiatsu – übersetzt Daumendruck – ist eine japanische Massagetechnik. Sie zielt darauf ab, den Energiefluss im Körper zu regulieren und fördert damit die Durchblutung und löst Muskelverspannungen. Shiatsu ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll. Ein Shiatsu-Praktiker arbeitet nicht mit Symptomen wie zum Beispiel Bluthochdruck, sondern an den Energiezuständen des Körpers. Im Fokus stehen die Meridiane, Energiebahnen des Körpers, und Akupressurpunkte. Ihre historischen Wurzeln hat die japanische Technik in der chinesischen Tuina-Massage und der japanischen Anma-Massage. Sie ist vor rund 100 Jahren in Japan entstanden. 

Bei welchen Beschwerden kann Shiatsu helfen? 

%MEDIUM-RECTANGLES%

Mit Shiatsu kann eine Vielzahl an Beschwerden erfolgreich behandelt werden. Ziel einer Behandlung ist, den Meridianfluss wieder in Schwung zu bringen und eine ins Stocken geratene Lebensenergie – das sogenannte Chi – zum Fließen und damit auch in Balance zu bringen. Shiatsu entspannt körperlich, mental und emotional und trägt so zu einer Verbesserung der Beschwerden bei. Bei folgenden Beschwerden kommt Shiatsu erfolgreich zum Einsatz: 

  • Kopfschmerzen und Migräne 
  • Gelenksschmerzen 
  • Stresssymptome: Muskelverspannungen, Magen-Darm-Beschwerden, Reizbarkeit, Konzentrationsprobleme u.v.m. 
  • Nachtschweiß 
  • Schlafstörungen 
  • Depressive Verstimmung 
  • Traumata 

Wir läuft die Diagnostik ab? 

%EVENT%

Die Bestandsaufnahme in der Shiatsu-Behandlung erfolgt auf Basis der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM). Dabei wird der Bauch abgetastet, das Energieniveau in den Meridianen erfühlt und die Zunge betrachtet. 

Was geschieht bei der Behandlung? 

Klassischerweise erfolgt Shiatsu in leichter Kleidung am Fußboden auf einer bequemen Matte. In Folge wird der ganze Körper bearbeitet. Das heißt von Kopf bis zu den Füßen wird im Verlauf der ausgewählten Meridiane mittels Daumen, Handflächen oder auch Knie Druck auf bestimmte Punkte ausgeübt. Achtsamkeit steht dabei an oberster Stelle und die Intensität des Drucks wird zu Beginn besprochen. 

Kann Shiatsu bei Wechselbeschwerden helfen? 

%QUESTION%

Mit Shiatsu können zahlreiche Wechselbeschwerden erfolgreich behandelt werden. Die Philosophie ist dabei nicht in Symptome gegliedert, sondern in der Wahrnehmung der Energieverteilung im Körper. Ist etwa der Energiefluss im Leber- und Gallenblasenmeridian gestaut, wird es vermutlich zu vermehrten Hitzewallungen kommen. Es kann aber genauso gut zu dem Symptom Hitzewallung kommen, wenn das Nieren-Chi zu schwach ist, um die Energie in den Feuermeridianen in Zaum zu halten. Wird die Energie wieder in Balance gebracht, können die Beschwerdebilder, die uns in den Wechseljahren zu schaffen machen, gemildert werden. 

Wo hat Shiatsu seine Grenzen? 

Die Grenzen von Shiatsu liegen hauptsächlich darin, dass es als komplementärmedizinische Behandlungsmethode kein Allheilmittel ist und bei Erkrankungen vorwiegend unterstützend wirkt, es Erleichterung im Alltag verschafft, jedoch grundsätzlich keine Heilung erzielt werden kann. Es hängt auch viel von der Erwartungshaltung der Einzelnen ab. 

Welche Ausbildung haben Shiatsu-Therapeutinnen? 

In Europa wird Shiatsu in den meisten Ländern nicht als geschützter Beruf anerkannt. Daher darf jeder, der eine entsprechende Ausbildung absolviert hat, Shiatsu praktizieren.  

  • In Österreich ist es als ein in sich geschlossenes System eine staatlich anerkannte ganzheitliche Behandlungsform. Es gibt Zulassungskriterien und eine dreijährige Ausbildungszeit, bis man vom Österreichischen Dachverband für Shiatsu das Diplom erlangt.  Ausbildungsinhalte sind etwa allgemeine Theorie, spezielle Shiatsu-Theorie, Anatomie, Physiologie, Kontraindikationen, Hygiene, Erste Hilfe, Behandlungsaufbau, ?  
  • In Deutschland stellt die GSD (Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland) die Qualitätsstandards für die Ausbildung sicher. Auch hier erstreckt sich die Ausbildungsdauer auf rund drei Jahre. 
  • In der Schweiz besteht für Shiatsu-Therapeut:innen die Möglichkeit, zusätzlich ein eidgenössisches Diplom in Komplementärtherapie zu erwerben. 

Wie steht die evidenzbasierte Medizin zu Shiatsu? 

Die evidenzbasierte Medizin steht Shiatsu nach wie vor kritisch gegenüber, doch die weltweite Anerkennung steigt. Zahlreiche globale Studien legen eine Wirksamkeit der Methode nahe. 

Mit welchen Kosten ist zu rechnen? 

Je nach Standort kann eine Shiatsu-Behandlung zwischen 65 und 120 Euro kosten. 

Werden die Kosten von der Krankenversicherung übernommen? 

Grundsätzlich wird Shiatsu nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung bezahlt. In Österreich kann der Gesundheitshunderter der SVS beim Shiatsupraktiker eingelöst werden. Manche Zusatzversicherungen refundieren einen Teil der Kosten. In Deutschland geben manche Krankenkassen Zuschüsse, sofern die Behandlung ärztlich empfohlen wurde. 

Wechselweise.net sprach mit der österreichischen Shiatsu-Praktikerin Aloisia Derin. 

WeiterlesenFunktionelle Myodiagnostik: Welchen Nutzen hat sie bei Wechselbeschwerden?

WeiterlesenOsteopathie: Was die Technik bei Wechselbeschwerden bringt

WeiterlesenAkupunktur: Linderung von Beschwerden in den Wechseljahren

Schreib einen Kommentar ( 0 )

Mehr zum Thema

Mehr Wechselweises!

Hormon-Ersatz oder Hormon-Yoga? Durchschlafen oder durchschwitzen? Abtauchen oder neu durchstarten?

Login

Passwort vergessen?

Der Link ist zu dir unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen kannst.

Ein Fehler ist aufgetreten. Wir konnten dir leider keine Link zum Zurücksetzen deines Passwortes schicken.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuche es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-Mail Adresse ist uns leider nicht bekannt.

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Registrieren

Fast geschafft!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.

Bitte kontaktiere uns unter Bitte aktiviere JavaScript damit wir dein Konto freischalten.

Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren.

Ein Fehler ist aufgetreten. Deine Registrierung konnte nicht gespeichert werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuche es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-mail-Adresse wurde bereits registriert.

Passwort vergessen? Klicke , um dein Passwort neu zu setzen.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitte triff eine Auswahl

Bitten gib deinen Vornamen an

Bitten gib deinen Nachnamen an

Geburtsdatum

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib ein Passwort an

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten

(Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten)

Bitte akzeptiere unsere AGB und Forenregeln

Mehr Wechselweises

Vielen Dank für dein Interesse am Wechselweise Newsletter!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Hormon-Ersatz oder Hormon-Yoga? Durchschlafen oder durchschwitzen? Abtauchen oder neu durchstarten?
Abonniere jetzt unseren Newsletter!

Kommentar melden

Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.

Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Wechselweise schaden.

Vielen Dank für die Meldung!

Meldung des Postings von

Ein Fehler ist aufgetreten. Die Meldung konnte nicht abgesendet werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuche es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten gib deinen Namen an

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib eine Begründung an

Die Begründung ist leider zu lang. Bitte beschränke deine Begründung auf Zeichen

(Maximale Länge Zeichen) (Noch Zeichen frei) (Keine Zeichen mehr frei) ( Zeichen zu viel!)